top of page

Insights
Neben den untenstehenden Blogbeiträgen finden Sie weitere auf LinkedIn.


Energiepolitik im Umbruch: Wie es mit KWSG, Speicherstrategie, Smart-Meter-Rollout und der Bioenergie weitergeht
Nach dem Ende der Ampelkoalition steht die Zukunft wichtiger energiepolitischer Projekte auf der Kippe.
17. Nov. 20245 Min. Lesezeit


Deutschlands KI-Aktionsplan im internationalen Kontext
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im November 2023 einen KI-Aktionsplan als Bestandteil der seit 2018...
4. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Scarcity Management: Transformative Strategien für moderne Unternehmen
In der heutigen Wirtschaftswelt, geprägt von Arbeitskräftemangel, Energieknappheit und Unterbrechungen der globalen Lieferketten, steht...
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Zukunft der Raumfahrt: Deutschlands Vision und Strategie
Die Bundesregierung hat kürzlich ihre Nationale Raumfahrtstrategie mit ambitionierten Zielen vorgestellt. Hier sind einige Highlights:...
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Wohnraum in Deutschland: Unser Blick auf den Baugipfel!
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist ein heiß diskutiertes Thema. Die Ampel-Koalition hat einen 14-Punkte-Maßnahmenplan...
4. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Schulden gegen Natur: Wie Entwicklungsländer durch Swaps profitieren können
Debt-for-Nature-Swaps sind Finanzinstrumente, bei denen die Schuldenlast von Entwicklungsländern im Austausch für Investitionen in den...
9. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Die Zukunft der KI: Europas Antwort auf unregulierte Künstliche Intelligenz
Das Europäische Parlament hat sich am 14. Juni auf eine Position zum KI-Gesetz (AI-Act) der Kommission geeinigt. Der Entwurf beinhaltet...
6. Juli 20231 Min. Lesezeit


Warum die Bonner Klimakonferenz dieses Jahr so wichtig ist
Themen Kritik und aktuelle Problematiken In Bonn haben die zweiwöchigen Verhandlungen zur Vorbereitung der UN-Klimakonferenz COP28 in...
7. Juni 20231 Min. Lesezeit


Berliner Wärmegipfel nimmt Fernwärme in den Blick
Am 12.06.2023 fand in Berlin der Wärmegipfel zwischen Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesbauministerin Geywitz sowie...
4. Juni 20231 Min. Lesezeit


Natriumreaktoren als klimaneutrale Ergänzung des europäischen Energiemixes?
Die Europäische Kommission hat am 04. April zusammen mit den europäischen Interessenträgern im Nuklearbereich die Erklärung „EU Small...
24. Mai 20232 Min. Lesezeit

BMWK-Entwurf setzt Leitplanken für Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) 2023 sollen auch Regelungen für ein künftiges Wasserstoffkernnetz auf den Weg...
22. Mai 20232 Min. Lesezeit

Photovoltaikstrategie trifft auf geteiltes Echo in der Verbändelandschaft
„Den Ausbau nochmal deutlich beschleunigen und alle Bremsen lösen!“ – das ist das erklärte Ziel der Photovoltaikstrategie.
11. Mai 20232 Min. Lesezeit


KI-Einsatz in der Politikberatung
KI-Systeme haben bereits in zahlreichen Bereichen Anwendung gefunden - vom Aktienhandel über die Preisbestimmung von Immobilien, bis hin...
3. Mai 20232 Min. Lesezeit


Das Ende der Verbrenner-Ära?
Ab 2035 dürfen EU-weit keine Kraftfahrzeuge mit klassischem Verbrenner als Neuwagen angemeldet werden. Das Verbot betrifft PKW und...
5. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Fund Seltener Erden in Schweden – Chance für Europa?
Im schwedischen Kiruna-Gebiet wurden große Vorkommen an Seltenen Erden gefunden.
12. Jan. 20234 Min. Lesezeit


100 Tage Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen
Nach 100 Tagen im Amt ziehen wir eine erste Bilanz und betrachten die Themen Klimaschutz, Energie, Industrietransformation & Wasserstoff.
6. Okt. 20226 Min. Lesezeit
bottom of page